Montag 23. April 2018
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Reservierung & Preise
    • Führungen
  • Die Kapuziner
    • Kloster Wien

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Reservierung & Preise
    • Führungen
  • Die Kapuziner
    • Kloster Wien
Inhalt:
Ort N° 125
Neue Gruft
1822

Rudolph Franz, Erzherzog

 

*24.09.1822 Wien  -  †11.10.1822 Wien

 

Erzherzog von Österreich

 

Rudolph Franz war der Sohn von Erzherzog Karl Ludwig und Henriette von Nassau-Weilburg. 

Henriette von Nassau-Weilburg gebar den kleinen Prinzen um ein Uhr morgens im erzherzoglichen Palais, wo dieser am folgenden Nachmittag getauft wurde. Kaiser Franz II.(I.) selbst hatte die Patenstelle übernommen.

 

Das Kind verschied wenige Wochen später an Krämpfen. Nach der Exenteration des kleinen Leichnams, Einkleidung, Einsegnung und des Aufmarsches in der Ritterstube der Hofburg wurde das Herz in der Loretokapelle, die inneren Organe in der Gruft zu St. Stephan und der Leichnam in der Kapuzinergruft beigesetzt.

Foto Sarkophag Rudolph Franz, Erzherzog
1822

Der Sarkophag

Der einfache Kupfersarg ist glatt, genietet und mit Kreuz und Inschriftentafel versehen.

 

Die Inschrift lautet:

 

AETERNAE MEMORIAE RUDOLPHI FRANCISCI CAROLI. LUD. ET. HENRICAE. ALEX. ARCHIDD. AUST. FILII NATI. VIND. XXIV. SEPT. MORT. XI. OCT. MDCCCXXII HAVE. ANIMA. DULCIS.

 

Zum ewigen Andenken an Rudolph Franz, Sohn der Erzherzoge Karl Ludwig und Henriette Alexandra, geboren zu Wien, den 24. September, gestorben den 11. Oktober 1822. Lebe wohl, zarte Seele.

 

Quellen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Tickets & Führungen
  • Die Kapuziner

Wien 1., Neuer Markt

  • Geschäftspartner
  • Presse
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
http://kaisergruft.at/
nach oben springen